In der chinesischen Medizin gibt es keine Trennung zwischen dem Körperlichen und der Psyche eines Menschen. Beide sind eine Einheit und in Wahrheit nur sprachlich trennbar. Der Therapieansatz einer psychosomatischen Medizin ist somit von vornherein gegeben.
Das Denken in der Traditionellen Chinesischen Medizin war immer schon im Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur zu sehen.
Es herrscht die Vorstellung eines im Idealfall ausgeglichen Systems, der Harmonie von Yin und Yang, eines ungehinderten Energie-Flusses, dem sogenannten Qi-Fluss im gesamten Körper und dem Gleichgewicht der Elemente zueinander.
Bei Störungen dieses normal harmonischen Ablaufes kommt es zum Auftreten von Krankheitserscheinungen. Können diese nicht mehr durch die uns eigenen Selbstheilungskräfte abgefangen werden, muß dieses Gleichgewicht durch Intervention von außen wiederhergestellt werden.
Dafür hat die chinesische Medizin mehrere sehr wirksame Verfahren entwickelt. Das bei uns im Westen bekannteste ist die Akupunktur.
Produkt | Info | Dauer | Honorar |
---|---|---|---|
Zur Vermeidung von längeren Wartezeiten können Termine nur nach entsprechender Voranmeldung vergeben werden. Deshalb bitten wir sie, zur Terminvereinbarung dieses Formular auszufüllen.
Dr. med. Gerhard Staudinger
Müllerstraße 1
6020 innsbruck
Österreich
Telefon: +43 512 577417
Fax: +43 512 577418
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Das chinesische Wort „laowai“ (老外) bezeichnet in höflicher Form jemanden, der nicht von China stammt, und wird dadurch vor allem für uns „Westler“ gebraucht.
Diese Bezeichnung für mich hab ich in China natürlich tausende Male gehört und deswegen erst einen Song darüber geschieben um schließlich das Wort "laowai" in meinen Künstlernamen miteinzubeziehen – deswegen also „Gary Laowai“
Alle Rechte vorbehalten Dr. med. Gerhard StaudingerSitemapImpressumDatenschutz